Volle (der)

Volle (der)
1. Bei Vollen lernt man saufen, bei Krummen hinken und im Kloster heucheln.Klosterspiegel, 57, 12.
2. Bei vollen lert man sauffen, bei krämern kauffen.Franck, II, 59a; Gruter, I, 7.
3. Bey vollen lehrnet man sauffen, bey Krämern lehrnt man kauffen, bey Lamen lehrnt man hincken vnd beym Wein trincken.Lehmann, 859, 9; Eiselein, 622; Sailer, 180; Körte, 6343; Simrock, 11035; Braun, I, 4825.
Lat.: Surgit origo mali de turpi saepe sodali.
4. Der mit eim vollen zu har ligt (hadert), der zanckt mit eim, der nit da ist.Franck, I, 64b; Egenolff, 330b; Eyering, I, 511; Petri, II, 735.
Lat.: Absentem laedit qui cum ebrio litigat. (Franck, I, 64b.)
5. Der vol kan nicht verschweigen.Franck, II, 35b; Eyering, I, 578; Petri, II, 111; Eiselein, 622; Suringar, CI, 6, 16.
6. Der vol nimpt kein blat fürn mund.Franck, II, 21a; Henisch, 406, 59; Petri, II, 112.
Lat.: Nullum secretum ubi regnat ebrietas. – Vinum caret clavi. (Sutor, 250.)
7. Der voll vnd hungerich, der fröhliche vnd trawrige singen vngleich miteinander.Gruter, III, 19; Lehmann, II, 82, 128; Petri, II, 113.
8. Der Volle redet schwer.Simrock, 11032; Eiselein, 622.
Gilt auch von einem mit Gedanken überfüllten Mann, so wie die Leute viel eher aus einer Kirche, die fast leer war, herauskommen, als aus einer, wo sich die Menge an der Thür drängen muss, wie Swift bemerkt.
9. Der Volle thut, was der Nüchterne wol liesse. Petri, II, 116.
10. Des vollen mundt sagt des hertzen grundt. Tappius, 29a.
Lat.: Quod in animo sobrii, id est in lingua ebrii. (Tappius, 29a.)
11. Ein voller vnnd hungeriger singen nicht einerlei gesang.Petri, II, 234.
12. Von vollen, thoren (tollen) vnd den kinde(r)n mag man viel heimlichkeit ergründen.
Sutor, 902.
Lat.: Si secretarum seriem uis noscere rerum, ebrius insipiens, pueri dicunt tibi uerum. (Loci comm., 59, 76 u. 176; Suringar, CL, 2.)
13. Was weiss der Volle, wie der Hunger thut. Schlechta, 300.
14. Wenn der Volle sündigt, so muss es der Wein gethan haben.Petri, II, 639.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volle Kanne täglich — Volle Kanne Service täglich bzw. ursprünglich Volle Kanne, Susanne ist ein Serviceprogramm im ZDF, das von Montag bis Freitag jeweils von 9:05 bis 10:30 Uhr gesendet wird. Die erste Sendung wurde im August 1999 unter dem Namen Volle Kanne,… …   Deutsch Wikipedia

  • Volle Kanne — (bzw. ursprünglich Volle Kanne, Susanne und ab 2001 Volle Kanne – Service täglich) ist ein Serviceprogramm im ZDF, das von Montag bis Freitag jeweils von 09:05 bis 10:30 Uhr gesendet wird. Die erste Sendung wurde im August 1999 unter dem Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Volle — ist der Name von Dag Krister Volle (1963–1998), schwedischer DJ, Remixer, Komponist und Musikproduzent Hans Volle (* 1939), deutscher Politiker (CDU) Hartmut Volle (* 1953), deutscher Schauspieler Michael Volle (* 1964), deutscher Opernsänger… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Eurotunnel —   Schon Cäsar soll von einer Tunnelverbindung zwichen Gallien und Britannien geträumt haben. Es dauerte mehr als 1 800 Jahre, bis man wieder über einen Tunnel unter dem Ärmelkanal nachdachte. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zahlreiche …   Universal-Lexikon

  • Der Ochse und sein Hirte — bzw. in der verbreitetsten Variante auch die zehn Ochsenbilder (chinesisch 十牛圖 Shíniú tú; jap. 十牛図, jūgyūzu; in manchen Varianten sind es auch nur fünf, sechs oder acht Bilder) ist ein Motiv aus der chinesischen Tradition des Chan… …   Deutsch Wikipedia

  • Volle Segel — Volle Segel, Segel, in welche der Wind von hinten stößt, so daß sie von dem Mast abstehen u. das Schiff mit Schnelligkeit forttreiben. Die Segel killen (flattern), wenn der Wind von der Seite kommt, daß seine Richtung ihrer Fläche parallel ist u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • der volle Tank — der volle Tank …   Deutsch Wörterbuch

  • Der-Herr-der-Ringe-Rollenspiel — (The Lord of the Rings Roleplaying Game) Veröffentlichung Designer Steven S. Long u. a …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe Rollenspiel — (The Lord of the Rings Roleplaying Game) Veröffentlichung Designer Steven S. Lon …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlaf in den Uhren — schildert auf wirklicher Ebene der Erzählung die Fahrt mit einer Straßenbahn durch Dresden Der Schlaf in den Uhren ist eine Erzählung von Uwe Tellkamp aus dem Jahr 2004. Die Erzählung, die Pflichtlektüre im Niedersächsischen Zentralabitur im Fach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”